Informationen zum Forum Unix allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 197
Anzahl Beiträge: 1.396
Anzahl Themen: 253

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Unix allgemein : Sun Blade 2000 Problem
Schuerholz am 15.03.2005 um 09:24 Uhr (0)
Hallo Thorsten, das hat seine Richtigkeit. Die Sun Blade 2000 benutzt teilweise die gleichen Komponenten und ist die Weiterentwicklung der 1000er. siehe auch hier: http://supportforum.sun.com/hardware/index.php?t=msg&goto=10963&rid=0#msg_10963 Meines Wissens sind die Maschinen fast baugleich bis auf die Prozessoren. Grüße, Uli

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Logger
ijne am 22.04.2005 um 09:01 Uhr (0)
Danke für die Vorschläge ! Ich werde es mal probieren. Aber auf den anderen Unixderivaten muß ich mir trotzdem dann etwas anderes einfallen lassen. Hintergrund meiner Aktion ist ein evtl. Ausfall von zentralen Komponenten. (Server )Wenn wir schnellstens auf einen anderen Server ummounten müssen soll es schnell gehen. Wir wollen uns dann nicht mit eienm Reboot aufhalten. Jens ------------------ Systembetreuer

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Installation von Gzip auf AIX Unix
Stefan_I am 13.06.2003 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Gerhard: ich nehme mal an Du hast AIX433, dann kannst Du die Software hier herunterladen: http://www.bullfreeware.com/ das File gnu.gzip-1.2.4.1.exe auf dein AIX-Rechner verschieben chmod -x gnu.gzip-1.2.4.1.exe (selbstextrahierend) smitty install (normale Installation) Gruss Stefan ------------------ Gruss Stefan Inderbitzin

In das Form Unix allgemein wechseln
UNIX : DateiManager
hki am 13.06.2007 um 16:31 Uhr (0)
Hallo zusammen,mal eine kurze Frage zu HP-UX 11:Gibt es einen besseren Datei-Manager als den gelieferten für dieses Betriebssystem ?Eigentlich sind wir sehr froh über HP-UX, schön stabiel quasi unkaputbar , nur manchmal wäre es schön einen besseren Überblick beim Verschieben und Löschen zuhaben als nur auf der Komandozeile (man ist halt doch von Windows versaut ).Könnt Ihr uns etwas empfehlen ?Danke------------------Grüße aus dem Sauerland Holger

In das Form UNIX wechseln
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
Zeus34 am 14.05.2004 um 20:47 Uhr (0)
hallo cerog, danke für die antwort erstmal und für das verschieben. fehlermeldung wird keine angezeigt.unten in der leiste vom netscapewir angezeigt ...warte auf antwort von.....dort steht dann die IP-adresse von unserem mail-server....das läuft bis zum jüngsten tag wen ich nicht oben auf stop gehe.e-mail empfang ist kein problem nur internt geht nicht. hoffe es hilft dir weiter. gruß micha

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Script: Dateinamen vergleichen und Umbenennen
MK am 23.02.2005 um 15:19 Uhr (0)
Hallo Feyza, das ist so schwer nicht, mein erster Gedanke: Ich würde eine Liste in eine temporäre Datei speichern, zeilenweise auslesen, per awk mit Trennzeichen "-" die einzelnen Teile einer Feldvariablen zuordnen, lossuchen und kopieren/verschieben starten. Zweite ähnlich, ist vielleicht sogar etwas einfacher. Wie gesagt, ein erster Gedanke. Ich finde aber persönlich, dass das hier zu aufwendig zu beantworten ist - grenzt ja fast schon an Softwareentwicklung ... ;-) Grüsse, Markus

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Uhrzeit im prompt (AIX)
KlausJ am 09.09.2004 um 17:51 Uhr (0)
Neee Tobul, das ist nicht ganz richtig, im Prompt steht drin $PWD und das wird jedesmal neu gesetzt von AIX - besser ksh, wenn Du Dein Verzeichnis wechselst. Du müßtest also analog eine Environmentvariable haben, die die aktuelle Uhrzeit enthält. Sie wechselt auch nur dann die Uhrzeit, wenn Du zumindestens ein enter machst - und das willst Du nicht, wenn ich es richtig verstanden habe. Man müßte nochmal in der Doku der Korn-Shell nachschauen. Da AIX 5L auch Linux-Komponenten enthält, ist es vielleicht m ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : AIX auf NICHT-IBM-Rechnern???
Catrin am 17.03.2005 um 14:39 Uhr (0)
Hallo stahly, die Workstation-Hersteller haben zu ihren Rechnern ein auf die Hardware optimiertes System entwickelt. Das fuehrt dazu, dass das System die Hardwarekomponenten auf sein ganz eigene Art anspricht und die Komponenten auch nur auf diese spezielle Art der Ansprache reagieren. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass auf HP ein AIX laufen kann. Falls es nur um die Oberflaeche geht, die vetraut bleiben soll, kann ich Dich beruhigen - sowohl AIX als auch HP haben eine CDE-Oberflaeche, die ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Script: Dateinamen vergleichen und Umbenennen
Feyza am 23.02.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich möchte gerne 2 Script schreiben, mit folgenden Funktionen: 1.) in einem Verzeichnis befindet sich mehrere Dateien. V-123456-E001-B1-.cip V-123456-E001-B001-.cip Ich habe mir gedacht, wenn ich je nach - Bindestrich eine Variable definieren könnte, dann könnte ich diese Variablen miteinander vergleichen V 123456 E001 B1 / B001 wenn alles übereinstimmt, bis B1 und B001-- in diesem Fall soll er mir die Datei mit dem B1 nach /temp verschieben. 2.) Script: Alle vorhanden Dateien, d ...

In das Form Unix allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz